Dieses Hühnerfrikassee mit Leipziger Allerlei ist, wie man in NRW so schön sagt, super schlotzig. Für alle die den Begriff nicht kennen, es ist eine sehr cremige Angelegenheit. Dazu passt perfekt ein lockerer Reis, der sich mit dem Frikassee perfekt verbindet. Ihr könnt dazu aber auch natürlich Kartoffeln servieren, die ihr dann einfach im Schritt 4 mit Dampfgaren könnt.
Tipps: Dazu passt Reis oder Kartoffeln als Beilage
Ist kein Alkohol erwünscht, könnt Ihr diesen auch durch mehr Garflüssigkeit in Schritt 8 ersetzen
Universalmesser einsetzen
Petersilie in den Topf geben und auf Stufe 18 | 10 Sek. zerkleinern und umfüllen
Wasser, Salz und Lorbeerblätter in den Topf geben
Garkorb einsetzen und Hähnchen hineingeben, Baroma aufsetzen und das Leipziger Allerlei einwiegen und verschließen, mit dem Automatikprogramm | Dampfgaren | hohe Intensität | 27 Min. garen
Den Baroma und sowie den Garkorb zur Seite stellen, den Topf leeren und dabei die Garflüssigkeit auffangen und die Lorbeerblätter entfernen
3D-Rührer einsetzen
Butter in den Topf geben und auf Stufe 5 | 100°C | 3 Min. schmelzen. Mehl zugeben und auf Stufe 5 | 100°C | 3 Min. zu einer Mehlschwitze verarbeiten
600 ml der Garflüssigkeit, Wein, Sahne, Gewürzpaste, etwas Zitronensaft und Pfeffer zugeben und auf Stufe 6 | 100°C | 5 Min. aufkochen. In dieser Zeit das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke zupfen
Hähnchen und die Petersilie zugeben und auf Stufe 4 | 98°C | 3 Min. erwärmen
Das Leipziger Allerlei in den Topf geben und auf Stufe 3 | 98°C | 1 Min. untermischen
0 portionen
1
* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.